Skip to searchSkip to main content
Speed-Net GmbH
Ihr Hosting Partner
Languages

Datenschutzerklärung

Speed-Net GmbH gibt es seit über 20 Jahren!

Privatsphäre und Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und der Datenschutz sind uns wichtig.

Dieses Dokument beschreibt, wie und weshalb Speed-Net GmbH kundenspezifische Daten erhebt und bearbeitet.

Um unsere Services über das Internet zu bestellen, zu beziehen oder anzupassen, müssen wir Ihre persönlichen Daten bearbeiten.

Nur so können wir unser Angebot und die Dienstleistungen laufend Ihren Bedürfnissen anpassen und verbessern.

Speed-Net GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das schweizerische Datenschutz- und Fernmeldegesetz.

Als kundenorientierter Anbieter setzen wir uns dafür ein, dass Ihre in unseren Systemen gespeicherten Daten vor Missbrauch geschützt sind.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von Speed-Net GmbH angebotenen Webseiten.

Speed-Net GmbH behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.

Nutzungsdaten

Bei jedem Zugriff auf eine Seite und bei jedem Abruf einer Datei werden automatisch allgemeine Daten in einer Protokolldatei gespeichert.

Die Speicherung dient ausschliesslich systembezogenen und statistischen Zwecken (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) sowie in Ausnahmefällen zur Anzeige von Straftaten (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO).

Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Typ des verwendeten Webbrowsers
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Die zuvor besuchte Seite
  • Provider
  • IP-Adresse des Nutzers

Personenbezogene Daten

Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben:

  • Ihre E-Mail-Adresse, die gleichzeitig als Benutzername dienen kann
  • Passwort sowie je nach Kontext und Angebot weitere Angaben wie:
  • Vor- und Nachname
  • Adresse (vollständige Postadresse, PLZ, Ort)
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Sprachpräferenzen

Als registrierter Nutzer können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten.

Angemeldete Nutzer können die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit ändern oder löschen.

Selbstverständlich erteilen wir Ihnen jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten.

Gerne berichtigen oder löschen wir diese auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies

Um Ihnen unser Angebot so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir sogenannte Cookies.

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Wiedererkennung des Nutzers ermöglichen, sodass Sie sich nicht jedes Mal neu registrieren müssen.

Cookies helfen dabei, unsere Angebote an Ihre Interessen anzupassen.

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung des Angebots zu analysieren und Ihnen interessante Informationen zu geben.

Wir stützen den Einsatz von Cookies auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO: Die Verarbeitung erfolgt zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Webseite und ist daher zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.

Selbstverständlich können Sie unsere Angebote grundsätzlich auch ohne Cookies nutzen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Seite vollumfänglich nutzen können.

Cookies erlauben nicht, dass ein Server private Daten von Ihrem Computer oder die von einem anderen Server abgelegten Daten lesen kann.

Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet «Cookies» — Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei aktivierter IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.


Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie am Facebook-Logo oder dem «Like-Button» («Gefällt mir») auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.


Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook-«Like-Button» anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php


Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von X

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch die Nutzung von Twitter und der Funktion «Re-Tweet» werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.


Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.


Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Andere Dienste

Wir versuchen kontinuierlich, unsere Angebote zu verbessern. Das beinhaltet auch den Test neuer Tracking-Technologien oder die Verwendung zusätzlicher Anbieter. Mit dem Browser-Plugin Ghostery wird Ihnen beim Besuch einer unserer Websites angezeigt, welche Tracking-Technologien bzw. Anbieter verwendet werden. Wenn wir eine Tracking-Technologie dauerhaft einsetzen, wird sie hier aufgeführt.

Keine Weitergabe von Informationen

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht verkauft oder mit Dritten ausserhalb des Unternehmens geteilt.

Wir geben personenbezogene Daten einschliesslich Anschrift und E-Mail-Adresse grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt oder die Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erlaubt bzw. vorgeschrieben.

Nutzung der Daten für Zwecke der eigenen Beratung und Werbung

Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der eigenen Beratung, der eigenen Werbung und vor allem zur bedarfsgerechten Gestaltung der von uns angebotenen Dienstleistungen zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.


Darüber hinaus behandeln wir die Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Wir werden weder diese Daten noch den Inhalt Ihrer Nachrichten ohne Ihr Einverständnis an Dritte weiterleiten, es sei denn, Sie haben der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt oder die Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erlaubt bzw. vorgeschrieben.


Dieses Weitergabeverbot gilt jedoch nicht, wenn wir auf Anordnung zuständiger Stellen verpflichtet sind, Dritten — insbesondere staatlichen Stellen — im Einzelfall Auskunft über Bestandsdaten zu erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum oder aufgrund sonstiger gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Hierfür ist keine weitere Einwilligung erforderlich.

Bezahlsysteme

Wir weisen darauf hin, dass für die Bezahlung unserer Angebote neben dem in San Jose/USA und Luxemburg ansässigen Internet-Bezahldienst PayPal möglicherweise auch weitere Internet-Bezahlsysteme angeboten werden, deren Betreiber ausserhalb der Schweiz ansässig sein können. Diese Unternehmen speichern insbesondere die für die Bezahlung relevanten Daten des bestellenden Nutzers auf Servern, die sich möglicherweise auch ausserhalb der Schweiz befinden. Wir haben hierauf keinen Einfluss. Die Nutzung dieser Bezahlsysteme erfolgt ausschliesslich mit Ihrer Einwilligung.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf unseren Webseiten können Inhalte Dritter eingebunden sein, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps oder RSS-Feeds. Dies setzt technisch voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen können, denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist daher für die Darstellung dieser Inhalte zwingend erforderlich.


Unsere Website enthält Links zu anderen Angeboten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie die Anbieter der verlinkten Websites mit den auf diesen Seiten gezeigten Informationen umgehen. Bei Fragen treten Sie bitte direkt mit dem entsprechenden Drittanbieter in Verbindung. Wir sind nicht verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien oder den Inhalt dieser Websites.

Zustimmung

Bei Nutzung unserer Webseite gehen wir davon aus, dass Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig gelesen haben und ihr zustimmen. Falls Sie dem Inhalt dieser Erklärung oder zukünftigen Änderungen nicht zustimmen können, bitten wir Sie, diese Webseite nicht zu nutzen.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen haben Sie jederzeit ein Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Sie haben zudem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sofern der Löschung gesetzliche, vertragliche, handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung Ihrer Daten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Speed-Net GmbH kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Bitte konsultieren Sie diese Erklärung regelmässig.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes

Den betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Speed-Net GmbH

Kantonsstrasse 151

CH-8807 Freienbach


E-Mail: contact@speed-net.one


Sofern Sie eine Briefpost-Korrespondenzadresse im EU-Raum wünschen, bitten wir Sie, uns dies per E-Mail mitzuteilen.

Gerichtsstand

Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus Rechtsverhältnissen mit Speed-Net GmbH ist der Sitz der Gesellschaft.

Freienbach, September 2021